Die ersten Lockerungen seit dem Lock Down gelten hier in Schleswig-Holstein ab dem 8. März. Training kann auch wieder in kleinen Gruppen bis 10 Personen stattfinden. Da dieses aber noch ein sehr eingeschränkter Übungsbetrieb ist, ist vorherige Anmeldung zwingend notwendig! Als Mitglieder findet ihr in unseren bekannten WhatsApp Gruppen Kontakt zu den Ausbildern. Nicht-Mitglieder kontaktieren uns bitte per email, damit wir vorab planen können.
Zuschauer haben keinen Zutritt!
Rabaukentreff

Der Corona-Lockdown hat dazu geführt, dass viele Hunde zwischenzeitlich unserer Welpen- und Junghundegruppe entwachsen sind. Parallel sind in viele Familien neue Hunde eingezogen, die bisher nur wenig Kontakt zu Artgenossen hatten, weil auch hier der Lockdown sehr einschränkte.
Sobald wir wieder dürfen werden die Welpen- und Junghundgruppen wieder für die Jüngsten zur Verfügung stehen.
Neu ist der Rabaukentreff, für Hunde ab ca. 8 Monaten oder auch die, die sich schon etwas früher zu Rüpeln entwickelt haben und/oder ihren Besitzern auf der Nase herumtanzen. Neben spielerischen Elementen und den Grundlagen der Erziehung – wie sie auch schon in unserer Welpen- und Junghundegruppe vermittelt werden – ergänzt sich der Rabaukentreff beispielsweise durch Leinenführigkeit, Übungen zur Alltagstauglichkeit und sinnvolle Hundebeschäftigung wie bspw. Nasenarbeit.
Geplant ist, dass sich nach Lockerung der Einschränkungen die Rabauken samstags um 13:00 Uhr auf dem Welpenplatz treffen. Für die Teilnahme gilt, dass der Hund einen gültigen Impfstatus hat und haftpflichtversichert ist.
Ansprechpartner:
Karin Schwartz basis@hsg-suesel.de
Antigiftköder Workshop Frühjahr 2021
Wir versuchen zu planen… vorbehaltlich der Lockerungen des Lock Downs wollen wir am 24. April wieder einen Antigiftköder Workshop ausrichten.
Meldungen wie immer an Karin: basis@hsg-suesel.de

2. Corona Lock Down
Ab dem 2. November muss leider das komplette Training, sowie auch die Welpengruppe auf Grund des neuerlichen Corona Lock Downs ausfallen!
Wir haben gehofft, dass es im Dezember wieder weitergehen kann….
… aber der Lock Down wurde verlängert, so dass wir weiterhin kein gemeinsames Training machen dürfen! Dann schauen wir auf 2021…
… und auch 2021 geht der Lock Down weiter… wenn wir mehr wissen, informieren wir Euch! Und dann ist es vielleicht absehbar, wann wieder gemeinsames Training stattfinden darf, wann wir Versammlungen abhalten können, wann wir uns wiedersehen!
Bis dahin haltet durch und kümmert Euch gut um die Hunde!
Bleibt gesund!
Herbstprüfung 2020
Leider müssen wir unsere Herbstprüfung absagen. Mehr...
Die Prüfung wäre gesponsert von

Bericht zum 1. traditionellen RO Turnier
Einen kleinen Bericht zu unserem ersten traditionellen Rally Obedience Turnier findet ihr hier.
Schnuppertag Hoopers
Hoopers-Agility
bei der Hundesportgemeinschaft Süsel e.V.
– Schnuppertraining –
Am 19.09.20 zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr hatten wir alle Interessierten herzlich eingeladen, mit uns den neuen Hoopers-Parcour einzuweihen.
Hoopers ist die gelenkschonende Variante des Agility, da Schnelligkeit keine Rolle spielt und auf alle steilen Geräte sowie Sprünge verzichtet wird. Das Arbeiten zu ebener Erde ermöglicht die Teilnahme aller Altersklassen, Größen und Rassen und ist auch für Hunde geeignet, die aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht (mehr) springen dürfen.
Ziel ist es, den Hund mittels Körpersprache, Hör- und Sichtzeichen fehlerfrei durch einen Hindernisparcour, der aus Hoops (Bögen), Tonnen, Gates (Tore) und Tunneln besteht, zu führen.

Die Resonanz auf diese Einladung, die auch in den Zeitungen veröffentlicht wurde, war überwältigend. Die meisten Anmeldungen waren im Vorwege über Email erfolgt. Wir hatten also eine ungefähre Vorstellung wie viele Besucher wir haben würden. Das Hygienekonzept wurde wurde angepasst, ausreichend Desinfektionsmittel bereitgestellt und die Besucherregistrierung vor Ort mittels einer Anmeldung sichergestellt. Insgesamt 45 Hunde nahmen verteilt auf 4 Trainingsgruppen, die aufgeteilt auf Kleingruppen wiederum von jeweils 4 Trainerinnen betreut wurden, an unserer Veranstaltung teil. So wurden die ersten Geräte erarbeitet.

Alle hatten einen riesigen Spaß insbesondere, da die motivierten Hunde die Übungen sehr schnell verstanden und sich deutliche Fortschritte in der Übung erkennen ließen. Entsprechend der Sportart, die ausschließlich zu ebener Erde stattfindet, war das Publikum bunt gemischt. Hunde im Alter von 14 Wochen bis zu 11 Jahren waren vertreten. Die Größe reichte vom Chihuahua bis zum Schweizer Sennenhund. Dazwischen war von Alter und Größe alles vertreten. Eines – nämlich einen tollen Nachmittag – teilten aber alle gemeinsam. Gefreut hat uns, dass auch alle ins Gespräch kamen und auch der nächsten Trainingsgruppe noch ein Weilchen zuschauten. Trainer und Helferteam haben wieder einmal gezeigt, dass wir ein toller Verein sind. Schlussendlich war dieses Schnuppertraining auch eine tolle Generalprobe für Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen für unser Rally Obedience-Turnier am 03.10.20.
Ankündigung Herbstprüfung 2020
Zu unser Herbstprüfung am 1. November wird Hartmut Meyer als Leistungsrichter zu uns kommen. Anmeldungen laufen über Caniva. Wenn ihr Fragen habt, wendet euch persönlich oder per email ghs@hsg-suesel.de an Karin.
Vom Junghund zum Sporthund
Der nächste Kurs beginnt am 05.09.2020 um 15 Uhr.
Anmeldungen über basis@hsg-suesel.de
Die Plätze sind begrenzt!
Rally Obedience Turnier 2020
Unser erstes RO Turnier findet am 3. Oktober statt!
Gemeldet wird über die Plattform Caniva – Hier der link!
Bei Fragen wendet Euch bitte an die Prüfungsleitung Haidi:
ro@hsg-suesel.de